Röntgenfluoreszenzanalyse
NEX DE-Serie
Hochleistungsfähige 60 kV EDRFA für Anwendungen, wenn die Analysezeit oder der Probendurchsatz kritisch sind oder wenn die Analyse kleiner Messflecken erforderlich ist.
_picture_127_2024.09.23_shadow-850x600-a108bb2f50d4dc71855f05b8ae67f834.jpg)

_picture_127_2024.09.23_shadow-80x60-a108bb2f50d4dc71855f05b8ae67f834.jpg)

Beschreibung
Die Geräte der Rigaku NEX DE Serie sind leistungsstarke energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer mit direkter Anregung (EDRFA). Diese Geräte ermöglichen eine schnelle, zerstörungsfreie Elementanalyse von Natrium bis Uran an fast allen Probenarten.
Die Spektrometer der NEX DE Serie verfügen über eine 60 kV, 12 W Röntgenröhre, ein- und mehrschichtige Primärfilter und einen Silizium-Drift-Detektor (SDD) mit hohem Durchsatz, der Zählraten von über 500 K cps unterstützt. Die hohen Zählraten sorgen für niedrige Nachweisgrenzen und bieten eine hervorragende spektrale Auflösung. In Kombination mit der leistungsstarken QuantEZ-Software bieten diese Merkmale eine unvergleichliche Leistung.
Für Anwendungen, die eine Analyse kleiner Flecken erfordern, bietet das Modell NEX DE VS eine hochauflösende Kamera und automatische Kollimatoren, die eine präzise Positionierung der Proben zur Analyse von 1 mm, 3 mm und 10 mm Durchmesser großen Flecken ermöglichen.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Qualitätskontrolle (QC) oder ihre anspruchsvolleren Varianten wie die analytische Qualitätskontrolle (AQC), die Qualitätssicherung (QS) oder die statistische Prozesskontrolle wie Six Sigma handelt - die Spektrometer der NEX DE-Serie liefern schnelle, leistungsstarke Ergebnisse ohne komplexe Einstellungen.
Zu den Modellen gehören NEX DE und NEX DE VS.
Vorteile und Merkmale
- Zerstörungsfreie Elementanalyse im Bereich Natrium (Na) bis Uran (U)
- Feststoffe, Flüssigkeiten, Legierungen, Pulver und dünne Schichten
- Leistungsstarker SDD mit schneller Datenverarbeitung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Leistungsstarke und einfach zu bedienende QuantEZ-Software mit mehrsprachiger Benutzeroberfläche
- 60 kV Röntgenröhre für eine breite Elementabdeckung
- Mehrere automatische Primärfilter für erhöhte Empfindlichkeit
- Erweiterte RPF-SQX Fundamental Parameters Software mit Rigaku Scattering FP
- SureDI-Unterstützung für die Einhaltung von 21 CFR Part 11
- Hochauflösende Kamera und automatische Kollimatoren für präzise Probenpositionierung (NEX DE VS)
- Analyse von Spotgrößen von 1 mm, 3 mm und 10 mm (NEX DE VS)
Video
Technische Daten
Technik
Direkt angeregte energiedispersive Röntgenfluoreszenz (EDRFA)
Nutzen
Leistungsstarke Ergebnisse, wenn Analysezeit oder Probendurchsatz kritisch sind; Analyse von Feststoffen, Flüssigkeiten, Pulvern, Beschichtungen und dünnen Schichten
Integrierte Kamera und Analyse mit kleinen Messflecken (Modell NEX DE VS)
Technologie
Energiedispersive RFA (EDRFA) mit Hochleistungs-Silizium-Drift-Detektor (SDD)
Eigenschaften
60 kV 12 W Röntgenröhre mit automatischen Primärfiltern, Hochleistungs-SDD, Analyse von Na bis U
Software
QuantEZ zur Steuerung der Spektrometer Funktionen und Datenanalyse
Optionen
Vakuum (Modell NEX DE), Heliumspülung, automatische Probenwechsler, Einzelplatz Probendrehvorrichtung, externer PC mit Microsoft® Windows® Betriebssystem, USV, RPF-SQX Fundamental Parameter mit Rigaku Scattering FP, SureDI-Unterstützung für 21 CFR Part 11-Konformität, weitere Softwarefunktionen
Abmessungen
356 (B) x 260 (H) x 351 (T) mm
Gewicht
Ca. 27 kg (Kerneinheit)
Anforderungen an die Stromversorgung
1Ø, 100 - 240 V, 1,5 A (50/60 Hz)